Navigation überspringen
Newsletter abonnieren: 
Gemeinde Datzetal
Navigation
Navigation
  • Leben
    •  
    • Bürgerservice & Info
    • Gemeindevertretung
    • Satzungen Niederschriften
    • Gemeindezentrum im Gutshaus
      •  
      • Zum Zentrum
      • KJFZ Salow
      •  
    • Geschichte der Gemeinde
    • Datzetal - Info
    •  
  • Handeln
    •  
    • Ausschüsse
    •  
  • Bewegen
    •  
    • Kultur & Aktivität
      •  
      • Kita
      • Vereine
      • Feuerwehren
      •  
    • Sehenswertes
    •  
  • Salow
  • Pleetz
  • Roga
  • Bassow
  • Sadelkow
     +++  30. 05. 2021 „Jugendclub“ in Salow ab 01.06.2021 geöffnet. Öffnungszeiten: Mo-Fr 1500-1700 Uhr (Mund-u. Nasenschutz erforderlich)  +++     
 
  1. Start
  2. Pleetz
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pleetz

Gutshaus Pleetz

 

Die ehemalige Burg (heute Gutshaus) im Ortsteil Pleetz an der Handelsstraße von Neubrandenburg nach Friedland wurde 1366 erstmals erwähnt und war Mitte des 14. Jahrhunderts Rittersitz. 1469 wurde das uradelige Geschlecht (von) Hahn mit der Begüterung Pleetz belehnt.

 

Alter Bahnhof

Alter Bahnhof Pleetz

 

 

Pleetz war das politisch bedeutendste Landgut im mecklenburgischen Südosten. Als Gutsbesitzer erlangten die Hahns 1469 das mit Pleetz verbundene erbliche Amt des Landmarschalls der Herrschaft Stargard. Erblandmarschall war eines der ranghöchsten politischen Ehrenämter im altmecklenburgischen Staat, wo es zeitgleich stets drei Erblandmarschälle (Mecklenburg, Wenden, Stargard) gab. Das mit Pleetz verbundene Amt hatte fortan für knapp 450 Jahre bis zum Ende der Monarchie stets ein von Hahn inne. Seit 2003 gehört Pleetz zur Gemeinde Datzetal.

 

Aus Richtung Roga

Bilder vom Silo

Bilder vom Silo

Park Pleetz

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Navigation
Navigation
  • Salow
  • Pleetz
  • Roga
  • Bassow
  • Sadelkow

Nachrichten

Es wurden keine Meldungen gefunden.

Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "facebook.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "facebook.com"

Verwaltung

Amt Friedland

Riemannstraße 42

17098 Friedland

 

Herr Giermann

www.friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag:

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Mittwoch:

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag: 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag:

geschlossen

 

Derzeit nur telefonische Terminvereinbarung.

Die Gemeinde informiert

Bürgerservice & Info
Gemeindevertretung

Ausschüsse

Sehenswertes

StartseiteLoginImpressumDatenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Mecklenburg-Vorpommern vernetzt“ Mecklenburg-Vorpommern vernetzt