Navigation überspringen
Newsletter abonnieren: 
Gemeinde Datzetal
Navigation
Navigation
  • Leben
    •  
    • Bürgerservice & Info
    • Gemeindevertretung
    • Satzungen Niederschriften
    • Gemeindezentrum im Gutshaus
      •  
      • Zum Zentrum
      • KJFZ Salow
      •  
    • Geschichte der Gemeinde
    • Datzetal - Info
    •  
  • Handeln
    •  
    • Ausschüsse
    •  
  • Bewegen
    •  
    • Kultur & Aktivität
      •  
      • Kita
      • Vereine
      • Feuerwehren
      •  
    • Sehenswertes
    •  
  • Salow
  • Pleetz
  • Roga
  • Bassow
  • Sadelkow
     +++  07. 01. 2021 Wir wünschen viel Kraft und Durchhaltevermögen während des „Lockdown‘s“!!!!  +++     
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Start » Salow
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsteil Salow

Salow

Salow

Salow

 

Der heutige Ortsteil Salow wird unter diesem Namen 1385 erstmals in einer Urkunde genannt. Die Salower Feldsteinkirche als ältestes Bauwerk im heutigen Gemeindegebiet stammt bereits aus dem Jahr 1308. Der zur Kirche gehörende Fachwerkkirchturm mit Spitzhaube wurde 1968 wegen Baufälligkeit abgerissen.

 

PicknickPilz

Salow Siedlung

Salow

 

Bei der Gründung der Orte spielte das Rittergeschlecht Bertikow die Hauptrolle. Später wechselten Teile des Gutes mehrfach die Besitzer. Der zur Begüterung Pleetz gehörige Hauptteil von Salow gehörte ab 1469 den Hahns. Nach deren Konkurs erwarb es 1815 der Oberhauptmann Wilhelm von Oertzen auf Lübbersdorf. Um 1800 waren in Salow die letzten Bauernstellen im Gut aufgegangen.

 

Salow

Salow

Salower Teich

 

Nach der politischen Wende 1990 wurden in Eigeninitiative und mit Förderprogrammen die Straßen und Gehwege sowie viele Häuserfassaden erneuert. Im ehemaligen Gutshaus entstand das Dorfzentrum Salow mit dem Gemeindezentrum, einem Jugendclub und einer Gaststätte sowie einer Keramikwerkstatt und der Heimatstube. In den letzten Jahren wurden viele Einfamilienhäuser gebaut. In Salow steht eine Kindertagesstätte zur Verfügung. Salow wurde 1998 und 2003 (als damals selbständige Gemeinde) „Schönstes Dorf“ des Landkreises Mecklenburg-Strelitz. Seit 2003 gehört Salow zur Gemeinde Datzetal.

 

Sportplatz Salow

Speicher Salow

Salow

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Navigation
Navigation
  • Salow
  • Pleetz
  • Roga
  • Bassow
  • Sadelkow

Nachrichten

Salower Speicher im Weihnachtskleid
19. 12. 2020
 
Erneuerung der Ausschilderung im Salower Wald
17. 12. 2020
 
[ mehr ]

Termine

Nächste Veranstaltungen:

"CORONA - Modus"
28. 01. 2021
Gemeinde Datzetal
 
"CORONA - Modus"
29. 01. 2021
Gemeinde Datzetal
 
"CORONA - Modus"
30. 01. 2021
Gemeinde Datzetal
 
[ mehr ]

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "facebook.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "facebook.com"

Verwaltung

Amt Friedland

Riemannstraße 42

17098 Friedland

 

Herr Giermann

www.friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch:

12 Uhr bis 16 Uhr

Donnerstag: 9 Uhr bis 14 Uhr
Freitag: geschlossen

 

Die Gemeinde informiert

Bürgerservice & Info
Gemeindevertretung

Ausschüsse

Sehenswertes

StartseiteLoginImpressumDatenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Mecklenburg-Vorpommern vernetzt“ Mecklenburg-Vorpommern vernetzt