Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Newsletter abonnieren: 
Gemeinde Datzetal
Navigation
Navigation
  • Leben
    •  
    • Bürgerservice & Info
    • Gemeindevertretung
    • Satzungen Niederschriften
    • Gemeindezentrum im Gutshaus
      •  
      • Zum Zentrum
      • KJFZ Salow
      •  
    • Geschichte der Gemeinde
    • Datzetal - Info
    •  
  • Handeln
    •  
    • Ausschüsse
    •  
  • Bewegen
    •  
    • Kultur & Aktivität
      •  
      • Kita
      • Vereine
      • Feuerwehren
      •  
    • Sehenswertes
    •  
  • Salow
  • Pleetz
  • Roga
  • Bassow
  • Sadelkow
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
 
Bannerbild
Bannerbild
  1. Start
  2. Freiwillige Feuerwehr Sadelkow
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Sadelkow

Vorschaubild Freiwillige Feuerwehr Sadelkow

 

Das genaue Datum der Gründung der FFw ist nicht bekannt, es gibt eine Ersterwähnung aus dem Jahre 1936.

 

Nach der Aufsiedlung von Sadelkow wurde das so genannte „Spritzenhaus“ gebaut und die FFw gegründet. Der erste Brandmeister ist nicht bekannt, der erste Maschinist war der Stellmacher aus Sadelkow, Erich Asmus, der danach auch die Funktion des Wehrleiters ausübte.

 

1950 besitzt unter Leitung von Otto Krüger die Feuerwehr eine Spritze, diverse Schläuche und Verteiler, 1 Traggerät mit Zubehör, 1 Schlauchtrockengerät, 1 Feuerhaken und ein Feuerwehrhaus von 5 x 6 Metern. Der Transport erfolgte wie in den Jahren danach mit Traktor und Hänger der Bauern und später der LPG.

 

Für die Kameraden geb es 2004 eine neu Tragkraftspritze und 2008 erhilden sie ein neues Fahrzeug.

 

Anfang Februar 2012 erhild der Kamerad Matthias Dröse den Ehrenamtspreises. Zur feierlichen Übergabe des vom Rheinberger Traditionsunternehmen Underberg (NRW) gestifteten Ehrenamtspreises waren zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Jan Umlauft, Kreiswehrführer Norbert Rieger, der Kreiswehrführer im Ruhe stand Josef Augustin, Amtswehrführer Fritz Krüger sowie die Gemeindevertreter der Gemeinde Datzetal und Kameraden der benachbarten Wehren aus Friedland, Salow, Eichhorst und Spohnholz gekommen. Ehrenamtliches Engagement noch mehrzu unterstützen und ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken – das ist das Ziel des Ehrenamtspreises, den das Traditionsunternehmen Underberg erstmals an einen seiner Mitarbeiter verlieh. Senior-Chefin Christiane Underberg überreichte die Auszeichnung an Matthias Dröse für seine Tätigkeit bei der FF Sadelkow. Die Senior-Chefin hatte noch eine Überraschung im Gepäck. Als „sichtbare“ Anerkennung für das ehrenamtliche Wirken ihres Mitarbeiters übergab sie der Freiwilligen Feuerwehr ein Hochdrucklöschgerät.

Wehrführer der FFw Sadelkow Fritz Borkowski 1954 – 1967 , Ulrich Risopp 1967 – 1989 , Wilhelm Schmidt 1989- 2001 , Bodo Theut 2001 – 2007, Lothar Brandt 2007 - 2014 und seit 2014 ist Matthias Dröse der Wehrführer.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
Navigation
Navigation
  • Salow
  • Pleetz
  • Roga
  • Bassow
  • Sadelkow

Nachrichten

Es wurden keine Meldungen gefunden.

Termine

Nächste Veranstaltungen:

Bücherstube im Speicher Salow jeden 1. Donnerstag im Monat von 15- 17:00 Uhr

03. 07. 2025

Heimatverein Salow
 

Bücherstube im Speicher Salow jeden 1. Donnerstag im Monat von 15- 17:00 Uhr

07. 08. 2025

Heimatverein Salow
 

Bücherstube im Speicher Salow jeden 1. Donnerstag im Monat von 15- 17:00 Uhr

04. 09. 2025

Heimatverein Salow
 
[ mehr ]

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "facebook.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "facebook.com"

Verwaltung

Amt Friedland

Riemannstraße 42

17098 Friedland

 

Herr Matthias Dröse

www.friedland-mecklenburg.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag:

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Mittwoch:

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag: 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag:

geschlossen

 

Derzeit nur telefonische Terminvereinbarung.

Die Gemeinde informiert

Bürgerservice & Info
Gemeindevertretung

Ausschüsse

Sehenswertes

StartseiteLoginImpressumDatenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Mecklenburg-Vorpommern vernetzt“ Mecklenburg-Vorpommern vernetzt